Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungsform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Entlang der Lymphwege wird mit
sanften rhythmischen, schmerzfrei und langsam ausgeführten kreis- und spiralförmigen Griffen Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphsystem verschoben und das Gewebe entspannt.
Sie dient als Entstauung geschwollener Körperregionen, welche nach akuten Verletzungen, Operationen oder bei speziellen Erkrankungen entstehen können. Oft wird diese
Therapie nach einer Tumorentfernung angewendet (z.B. Entfernung von Lymphknoten).